Liebe Gemeinde, liebe Interessierte,

herzlich laden wir zu unseren Gottesdiensten am 1. Advent (03. Dezenber 2023) ein

 

"Tankstation" - Auftanken am Sonntag - um 10:00 Uhr in der Breitenfelde Kirche

Gottesdienst in der St. Marien Kapelle um 16:00 Uhr in Groß Schretstaken

Konzert des Musikzuges der FFW Niendorf um 17:00 Uhr in der St. Anna Kirche in Niendorf/a.d.St.

 

Schauen Sie auch gern in unsere Terminübersicht "Advent unterm Sternenhimmel". Bestimmt finden Sie einen Termin, der für Sie passend ist.

Herzliche Grüße, Michaela Lemke - Ihre und eure Prädikantin

 

 - Copyright: Tobias Knöller
Tobias Knöller

Moin, liebe Gemeinde!

Mein Name ist Tobias Knöller (39 Jahre) und ich bin Ihr und Euer neuer Pastor in der Kirchengemeinde Breitenfelde!

Aufgewachsen bin ich in Gettorf, im Dänischen Wohld. Dort prägte mich die Bodenständigkeit der Menschen, von denen viele in der Landwirtschaft und Gastronomie arbeiteten. Schon als kleiner Junge faszinierte mich der Zauber unserer alten Dorfkirche.

Eigentlich wollte ich schon immer für die Kirche arbeiten. Doch um die Nerven meiner Eltern zu schonen, lernte ich erstmal „etwas Anständiges“ und wurde Automobilkaufmann. Mein großes Interesse an Gott und den Menschen bewegte mich direkt im Anschluss dazu, ein Studium der Religionspädagogik in Moritzburg (bei Dresden) zu beginnen.

Danach folgten viele schöne Jahre als Gemeindediakon im Norden von Hamburg und im Jugendpfarramt Lübeck-Lauenburg. In dieser Zeit reifte auch mein Entschluss, Pastor zu werden. Ich begann also nochmal ein theologisches Masterstudium in Greifwald und wurde gleichzeitig Vikar an der Lübecker St. Aegidien-Kirche.

Zusammen mit meinem Ehemann, der übrigens auch Tobias heißt, führt der Weg nun ins schöne Lauenburgische. In eine Gemeinde mit einem bunten und vielfältigen evangelischen Leben.

Nach meinen ersten Eindrücken bin ich mir sicher, dass ich als Pastor und Privatperson hier eine Heimat finden werde. Hierzu gehören Freundschaft, Unterstützung und das Gefühl, in der Gemeinschaft vor Ort gut aufgehoben und getragen zu sein.

Denn mal ehrlich: Ein Pastor kann nicht alles und ist auch nicht Chef oder Leithammel seiner Schäfchen. Vielmehr braucht er eine Herde von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden, die Lust haben, zusammen etwas auf die Beine zu stellen. Deswegen freue ich mich besonders auf die Zusammenarbeit mit Pastorin Jennifer Rath und unseren Kolleginnen und Kollegen in der Region!

Eine meiner wichtigsten Aufgaben sehe ich darin, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Gemeinde zu gewinnen. Ein Wunsch vor mir wäre es, z. B. Menschen zu finden, die unsere Dorfkirchen und Kapellen jeden Tag verlässlich für einen Besuch oder ein Gebet offenhalten. Denn eine offene Gemeinde hat auch offene Türen.

Meine größte Freude ist die Feier des Gottesdienstes! Dafür ist mir keine Mühe zu schade. Wie schön ist es, wenn viele dabei beteiligt sind: Unsere Chöre, Lektorinnen, Prädikanten, Konfis, Menschen aus dem Kirchengemeinderat u. v. a.

Altbewährtes und neuere Formen sind für mich dabei keine Gegensätze. Hauptsache unsere Gottesdienste tun Menschen gut! Es muss heißen: „Geh‘ in Breitenfelde, Niendorf, Tramm oder in Schretstaken in die Kirche, da kommst Du 2-3 cm größer raus, als Du reingegangen bist.“

Die Liebe zur Liturgie und zum Heiligen Abendmahl sind mir genauso wichtig, wie gutgemachte Predigten: Gutgemacht heißt dabei für mich vor allem: Ansprechend, bewegend, auf keinen Fall langweilig. Es macht Spaß, wenn Gemeindeglieder nach der Predigt Lust haben, sich über das Gesagte zu unterhalten.

In meiner ersten Zeit bei Ihnen und Euch habe ich mir besonders vorgenommen, viele Besuche zu machen. Vielleicht kennen Sie ja den Witz: „Was ist der Unterschied zwischen einem Pastor und Salzsäure? Es gibt keinen: Beides frisst sich durch.“ Aber keine Angst, auch ich bringe gerne einmal etwas Selbstgebackenes mit. 

Meine Arbeit als Seelsorger ist mir wichtig! Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn ich zu Ihnen ins Krankenhaus oder Pflegeheim kommen soll.

Die Seniorenarbeit ist mir generell eine besondere Freude! Die Gelassenheit und der Humor vieler älterer Menschen sowie das Lernen von ihren Erfahrungen und Erinnerungen, sind für mich unverzichtbar.

Doch egal welches Alter, alle Generation müssen im Blick sein. Die Gemeindearbeit soll auch Menschen erreichen, die in Beruf oder Familie mitten im Leben stehen.

Besonders Jugendliche sollen Spaß in der Kirche haben und in der Gemeinde ein Zuhause finden. Ich denke, das gelingt vor allem dann, wenn man ihnen auch Verantwortung zutraut und sie beteiligt: Im Gottesdienst, in der Arbeit mit Kindern und Konfis, auf Freizeiten, in der Diakonie usw.

Bei allem Enthusiasmus als Neupastor weiß natürlich auch ich, dass unsere Kirche vor großen Herausforderungen steht. Auch auf dem Land steigen die Austrittszahlen. Aber: „Wer zu viel jammert, bekommt keinen Besuch mehr“, sagte mir einmal eine ältere Dame im Altenheim. Vielleicht gilt das ja auch für uns als Kirche?

Wie es mit uns selbst, dieser Welt und unserer Gemeinde weitergeht, wissen wir nicht. Doch ich glaube an unsere Zukunft: Neues kann werden und Altes zusammenwachsen. Gott hat noch viel mit uns vor! Ein neuer Aufbruch ist immer möglich. Unsere Gemeinschaft soll die Kraftquelle sein, damit wir für andere zu Botschafterinnen und Botschaftern der Hoffnung werden. Egal wie schwierig die Zeiten auch sind.

Deswegen freue ich mich auf die vielen schönen Begegnungen und Gottesdienste mit Ihnen und Euch.

Bis hoffentlich ganz bald!

Ihr und Euer

Pastor Tobias Knöller

Unsere Kirchen

Außenansicht der Kirche in Breitenfelde, von der Seite

Kirche in Breitenfelde

Dorfstraße 24
23881 Breitenfelde

Außenansicht der St.-Anna-Kirche in Niendorf - Copyright: Manfred Maronde

St.-Anna-Kirche in Niendorf

Dorfstraße 78
23881 Niendorf-Stecknitz

Außenansicht der Marienkapelle in Groß Schretstaken - Copyright: Manfred Maronde

Marienkapelle in Groß Schretstaken

A.-Paul-Weber-Straße 13
21493 Groß Schretstaken

Außenansicht der Kapelle in Tramm - Copyright: Manfred Maronde

Kapelle in Tramm

Dorfstraße 20
21516 Tramm

Taizé-Gottesdienst am 01. Dezember 2023 um 20:00 Uhr in der Breitenfelder Kirche

Singing Kids - Probenplan

Willkommen in der Kirchengemeinde Breitenfelde

Die Kirchengemeinde Breitenfelde umfasst zwei Pfarrbezirke: Breitenfelde und Niendorf mit dem wunderschönen Fachwerkspastorat und der St.-Anna-Kirche. Die Kirche in Breitenfelde in der Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet - und ist seit jeher namenlos. Zeitweise wurde sie sogar als Viehtränke genutzt. Zurzeit wird ein richtiger Name für diese schöne Kirche gesucht.

 

Änderung der Kindertagesstätten-Satzung und der Kindertagesstätten-Gebührensatzung mit Anhang zum 01.04.2023

Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Breitenfelde hat am 11.01.2023 und 09.02.2023 die Änderung der Kindertagesstätten-Satzung und der Kindertagesstätten-Gebührensatzung incl. Anhang zum Datenschutz für die Kindertagesstätten in Breitenfelde, Alt-Mölln, Bälau und Niendorf a.d.St. beschlossen. Die geänderten Satzungen wurden am 06.03.2023 kirchenaufsichtlich genehmigt und  können auf der Homepage unter www.kirche-ll.de (Gemeinden/Propstei Lauenburg/Breitenfelde/Satzungen)  eingesehen werden. Sie treten nach öffentlicher Bekanntmachung am 01.04.2023 in Kraft.