Liebe Gemeinde, liebe Interessierte,

ich hoffe, Sie hatten in frohes Pfingstfest.

Ein Gott - Vater, Sohn  und Heiliger Geist - 1+1+1=1  Wie geht das? Wer ist der Gott, an den wir Christen glauben? Wie kann man ihn denken?
Im Zentrum des sogenannten Trinitatis (Dreieinigkeits-) Festes steht das Geheimnis Gottes.

Freuen sie sich auf eine Predigt über ein Wort aus einem Buch der Weisheitsliteratur des Alten Testament, das mir vor kurzem in den Herrnhuter Losungen begegnete, und dass ich wunderbar finde:
"Ich pries die Freude, dass der Mensch nichts besseres hat unter der Sonne, als zu essen und zu trinken und fröhlich zu sein.
Das bleibt ihm bei seinem Mühen sein Leben lang, das Gott ihm gibt unter der Sonne."

Ist das nicht schön? Und das in der Bibel!!
 
Roman Guardini hat einmal geschrieben:
"Gott ist offenbar und verborgen zugleich.
Das, was ihn ins Menschliche übersetzt, verhüllt ihn zugleich."

Auch keine leichte Kost....

Ein viel-fältiges Wochenende
wünscht Ihnen

Ihr Pastor
Frank Lotichius

EKD Shutterstock

Tauffest am 24. Juni 2023 um 14:00 Uhr im Luisenbad in Mölln!

Die Kirchengemeinde Breitenfelde und Mölln laden dazu ein!

Was ist denn ein Tauffest?

Ein Fest, bei dem getauft wird. Oder Taufen, die zu einem Fest werden. Zusammen den Segen feiern.

 

Wir planen einen Open-air-Gottesdienst – mit guter Musik, toller Atmosphäre und vielen Taufen.

Getauft wird im und am Schulsee. (Wirklich: Wer möchte, kann ganz im See getauft werden.)

 

Hinterher gibt’s Kaffee und Kuchen, gutes Essen, Spiele und ein Kinderprogramm.

Denn: Warum die Taufe nicht so richtig zusammen feiern? Sich um nichts kümmern müssen, weil alles schon da ist?

 

Überlegen Sie, sich oder Ihr Kind taufen zu lassen?

Warten Sie vielleicht auf eine gute Gelegenheit? Das Tauffest könnte sie sein!

 

Und wenn Sie schon getauft sind?

Kommen Sie trotzdem vorbei!

Denn es ist schönes Fest, bei dem wir zusammen feiern möchten – die Taufe und ihren Segen.

Deswegen wird es auch eine Tauferinnerung geben.

 

Wir bitten bei einem Taufwunsch um Anmeldung möglichst bis zum 18.06. über das Kirchenbüro

(kirchenbuero@kg-breitenfelde.de).

Vorsorglich weisen wir Sie darauf hin, dass wir für Patinnen und Paten, die nicht in der Kirchengemeinde Breitenfelde wohnen, eine Bescheinigung von deren Kirchengemeinde benötigen. Das kann unter Umständen mehr Zeit als eine Woche in Anspruch nehmen.

 

Täuflinge (und ihre Eltern) sind zu einem Infoabend für das Tauffest am 24.05. oder 21.06. von 19:00–20:30 Uhr ins Heilig-Geist-Zentrum eingeladen.

 

Sie möchten das Tauffest mit vorbereiten? Gern! Melden Sie sich einfach bei Pastorin Rath.

Sommerfreizeit 2023

Wenn du dich zur Sommerfreizeit anmelden möchtest, dann klicke

(hier)

Unsere Kirchen

Außenansicht der Kirche in Breitenfelde, von der Seite

Kirche in Breitenfelde

Dorfstraße 24
23881 Breitenfelde

Außenansicht der St.-Anna-Kirche in Niendorf - Copyright: Manfred Maronde

St.-Anna-Kirche in Niendorf

Dorfstraße 78
23881 Niendorf-Stecknitz

Außenansicht der Marienkapelle in Groß Schretstaken - Copyright: Manfred Maronde

Marienkapelle in Groß Schretstaken

A.-Paul-Weber-Straße 13
21493 Groß Schretstaken

Außenansicht der Kapelle in Tramm - Copyright: Manfred Maronde

Kapelle in Tramm

Dorfstraße 20
21516 Tramm

Taizé-Gottesdienst am 07. Juli 2023 um 20:00 Uhr in der Breitenfelder Kirche

Familiengottesdienst am 18. Juni 2023 in der St. Anna Kirche in Niendorf/a.d.St.

Projekt-Kirchenchorfreizeit an der Müritz

Willkommen in der Kirchengemeinde Breitenfelde

Die Kirchengemeinde Breitenfelde umfasst zwei Pfarrbezirke: Breitenfelde und Niendorf mit dem wunderschönen Fachwerkspastorat und der St.-Anna-Kirche. Die Kirche in Breitenfelde in der Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet - und ist seit jeher namenlos. Zeitweise wurde sie sogar als Viehtränke genutzt. Zurzeit wird ein richtiger Name für diese schöne Kirche gesucht.

 

Änderung der Kindertagesstätten-Satzung und der Kindertagesstätten-Gebührensatzung mit Anhang zum 01.04.2023

Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Breitenfelde hat am 11.01.2023 und 09.02.2023 die Änderung der Kindertagesstätten-Satzung und der Kindertagesstätten-Gebührensatzung incl. Anhang zum Datenschutz für die Kindertagesstätten in Breitenfelde, Alt-Mölln, Bälau und Niendorf a.d.St. beschlossen. Die geänderten Satzungen wurden am 06.03.2023 kirchenaufsichtlich genehmigt und  können auf der Homepage unter www.kirche-ll.de (Gemeinden/Propstei Lauenburg/Breitenfelde/Satzungen)  eingesehen werden. Sie treten nach öffentlicher Bekanntmachung am 01.04.2023 in Kraft.