Eine Kita ohne Dach und Wände
25 Jahre schon leben und erleben viele begeisterte Kinder und Eltern die Waldpädagogik in unserer Waldgruppe in Bälau.
Seit dieser Zeit wissen immer mehr Familien um die vielfältigen positiven Aspekte einer Waldgruppe, um die tollen Möglichkeiten des Lernens und des „Großwerdens". Die Waldgruppe bietet max. 16 Kindern und zwei pädagogischen Fachkräften optimale Voraussetzungen für eine ganzheitliche Bildung und Erziehung. Dazu passen natürlich auch die Gegebenheiten. Keine Wände – das bedeutet in der Praxis: viel Platz und viel Zeit zum Spielen, Laufen, Zurückziehen, Ausprobieren, Ideen bekommen, Lösungen suchen.
Und „so ganz nebenbei“ erwerben die Kinder umfangreiches Wissen über die Natur, lernen sie zu achten, zu schützen und zu erhalten. Sie nehmen Rücksicht auf Tiere und Pflanzen und lernen sich in und mit ihr „zu bewegen“.
Unseren beiden Waldkolleginnen in diesem Zusammenhang ein riesengroßes Dankeschön. Ohne sie wäre die Waldgruppe nur halb so toll. Sie begleiten die Kinder jeden Tag mit viel Engagement und Herzblut auf großartige Art und Weise.
Einen Dank auch an die Gemeinde Bälau, die für unsere Gruppe immer ein offenes Ohr hat, sie unterstützt, begleitet und mitträgt. Einen Dank an das Amt Breitenfelde für das Zuhören, das Wahrnehmen und die Umsetzung von Bedürfnissen und Notwendigkeiten.
Einen Dank an den Träger der Waldgruppe – die Kirchengemeinde Breitenfelde für ihr „tragen“, für ihr da sein, für ihr kümmern und sorgen und ihre Rückenstärkung in allen Belangen. Die Möglichkeit Gottes Schöpfung hautnah zu erleben, in und mit ihr zu leben, mit allem was dazu gehört.
Und jetzt wollen wir unser Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür: Am 5. September 2025 zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr ist Zeit:
zum Gucken und Austauschen
Natur entdecken
für Experimente
für Kreatives
für Stockbrot am offenen Feuer (wenn das Wetter es zulässt).
Herzliche Einladung!